In unserem nächsten RKF am 20.05.2025, 14:00-15:30 Uhr (01.053 PSG II, Kochstraße 4), haben wir Prof. Dr. Norbert Wolf (Universität Wien) zu Gast. Sein Vortrag trägt den Titel "Thomas Bernhards Kunst der Polemik".
Prof. Dr. Moritz Baßler (Münster) hält einen Gastvortrag mit dem Titel „Zum International Style des Populären Realismus“.
Wann: 12.12.24, 10:15 Uhr (Seminar „Was ist Weltliteratur?“ Prof. Dr. Franziska Bergmann)
Wo: Raum B 302
Interessierte sind herzlich eingeladen!
In unserem nächsten RKF am 10.12.2024, 14:00 -16:00 Uhr (00.5 PSG III, Kochstr. 6a), haben wir Prof. Dr. Kerstin Schmidt (LMU München) zu Gast. Ihr Vortrag heißt »Opaque Practices and Literary Publics – New Writings from the Black Diaspora«.
In unserem nächsten RKF am 12.11.2024, 14:00-15:30 Uhr (00.5 PSG III, Kochstr. 6a), haben wir Prof. Barry Murnane (Oxford University) zu Gast. Sein Vortrag heißt »Ausstellung von Literatur anlässlich der Kafka-Ausstellung an der Bodleian Library, Oxford University«.
Am 29.10.2024 begrüßen wir zusammen mit dem GRK The Sentimental in Literature, Culture, and Politics Prof. Dr. Ethel Matala de Mazza von der HU Berlin mit einem Gastvortrag “Schwarze Reportagen. Muckraking in Berlin und Wien um 1900“ im Wassersaal der Orangerie.
Am nächsten Tag bietet Ethel Matal...
Mutters Stimmbruch – Vom Schweigen und vom Finden der eigenen Stimme
Am 13. Juli 2024 veranstalten das Poetik-Kolleg der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und die Stadtbiblio thek Erlangen eine Lesung mit der Autorin Katharina Mevissen. Im Innenhof der Bibliothek verbinden sich ab...
In unserem nächsten RKF am 25. Juni 2024 haben wir PD Dr. Birte Christ zu Gast. Ihr Vortrag heisst »Why Helmut Read Hemingway: American Authors and the Post-War (Re-)Construction of a Broad German Reading Public«
In unserem nächsten RKF am 11. Juni 2024 haben wir Arnold Maxwill zu Gast. Er berichtet uns zum Thema »Was macht die Arbeit im Archiv?
Möglichkeiten und Grenzen einer Institution«
Am Montag, 15. Januar 2024, 18:00 s.t. - 19:30 Uhr, spricht Prof. Dr. Johannes Lehmann (Universität Bonn): "Im Bann der Gegenwart. Zum Zusammenhang von Öffentlichkeit und Image", B 301, Bismarckstr. 1, Erlangen.