Ehemalige
Ehemalige Mitarbeiter*innen und Kollegiat*innen
Jonas Ahmad war bis August 2024 assoziierter Promovend.
Wesley Moore war von 2022 bis 2025 Kollegiat des Graduiertenkollegs.
Forschungsschwerpunkte
- US Literatur des 21. Jahrhunderts
- Fiktionen der Aufmerksamkeit
- Globalisierung und Neoliberalismus
- Narratologie
Projekte
Promotion: Blurring Boundaries: Virtual Structures and the Role of Art and Literature in the Work of Jennifer Egan, Ben Lerner, and Ruth Ozeki
Frühere Projekte
Master-Arbeit: Exploring Expatriation: Character, Setting, and Cognitive Mapping in Leaving the Atocha Station and A Young Man’s Guide to Late Capitalism
Vita
- ab 10/2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DFG-Graduiertenkolleg 2806 Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen
- 07/2021: M.A. North American Studies: Culture and Literature (FAU Erlangen-Nürnberg)
- 11/2020 – 07/2021: Studentische Hilfskraft des Department of American Literary Studies (PD Dr. Harald Zapf)
- 07/2020 – 07/2021: Department of Islamic Religious Studies (Prof. Dr. Abbas Poya)
- 05/2015: M.A. Linguistics (University of South Carolina)
- 05/2014 – 06/2015: Student Services Assistant at English Programs for Internationals (University of South Carolina)
- 08/2013 – 05/2014: German Teaching Assistant
- 05/2008: B.A. German Studies, Minor in Art History (University of South Carolina)
Workshops
- “Mediating Material Space: Art, Literature, and the Limits of Neoliberalism in Leaving the Atocha Station and 10:04.” The Spatial Imagination in Postwar and Contemporary American Literature and Art, University of Strasbourg 21.-22. Mar. 2024.
- “Affective Boundaries: Death, Trauma, and Digital Space in the fiction of Ben Lerner and Jennifer Egan.” PGF Conference (DGfA)– Spaces of Affect in the Americas, Hannover University, 9.-11. Nov. 2023.
- “Blurring Boundaries: Late-Modern Structures, Authenticity, and the Role of Fiction in the Work of Jennifer Egan and Ben Lerner” Post Ben Lerner Conference Post Graduate Workshop, Université Paris Cité, 28. June 2023.
Sonstiges
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien (GAAS/DGfA)
Lehre
- Speaking Skills/Conversation Practice (WS 23/24, Sprachenzentrum der FAU)
- Writing/Grammar B1 (Summer Semester 2015, EPI at the University of South Carolina)
- German Level A2 (Spring Semester 2014, University of South Carolina)
- German Level A1 (Fall Semester 2013, University of South Carolina)
Mit Bestürzung haben wir am 9. April 2024 vom plötzlichen Tod unseres Koordinators Dr. Jochen Venus erfahren. Die Gedanken der Kollegsmitglieder sind bei Jochens Frau und seiner Familie.
Jochen Venus war eine wesentliche Bezugsperson für alle Mitglieder unseres Kollegs. Als Medienwissenschaftler, der lange an der Universität Siegen geforscht und gelehrt hat, war er seit Oktober 2022 wissenschaftlicher Koordinator des GRK »Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen« an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. In dieser Funktion hat er den Aufbau des Kollegs begleitet. Sein Tod reißt eine jähe Lücke.
Jochen ist promovierter Medienwissenschaftler. Nach einem Studium der Medienwissenschaft, Allgemeinen Literaturwissenschaft, Soziologie und Philosophie an der Universität Siegen hat er dort viele Jahre als Lecturer gearbeitet und als Projektmitarbeiter und wissenschaftlicher Koordinator in zwei DFG-Sonderforschungsbereichen über populäre Mediengenres geforscht und interdisziplinäre Popularitätsforschung mitgestaltet. Über das Forschungsthema des Graduiertenkollegs und die spannenden Einzelprojekte hinaus begeistert ihn, dass im lebendigen Erlanger Kulturleben sein Interesse an Ästhetischer Theorie so viel stofflichen Gegenhalt bekommt.
Jochen war Koordinator von November 2022 bis April 2024.
Daniel Wellinghausen hat das Graduiertenkolleg 2023 verlassen, um eine Lektoratsstelle beim Beck-Verlag, München, anzutreten.

Ehemalige studentische Hilfskräfte
Studentische Hilfskraft
CV
- 2017 – 2021 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: Bachelor of Arts Buchwissenschaft/Germanistik
- 2021 – 2024 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: Master of Arts Literaturstudien – intermedial und interkulturell
Verantwortlich im GRK
Mandy Eisenkolb betreute den Newsletter des GRK, übernahm Korrekturarbeiten sowie sonstige anfallende Aufgaben wie Pflege der Website oder Unterstützung bei Workshops.
Studentische Hilfskraft
Studentische Hilfskraft
Studentische Hilfskraft
Zuständig für Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Webauftritte, Grafikdesign).