Florian Höhne

Prof. Dr. Florian Höhne

Lehstuhlinhaber

Institut für Praktische Theologie
Lehrstuhl für Medienkommunikation, Medienethik und Digitale Theologie

Raum: Raum 1.023.1
Kochstr. 6
91054 Erlangen

Kurzbiographie

  • Seit 2023: Inhaber des Lehrstuhls für Medienkommunikation, Medienethik und Digitale Theologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • 2023: Zuerkennung der Lehrbefähigung für das Fach Systematische Theologie durch den Fakultätsrat der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.
  • 2016–2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Ethik und Hermeneutik (Theologische Fakultät), Humboldt-Universität zu Berlin
  • 2016: Ordination zum Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
  • 2015–2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Evangelische Theologie Schwerpunkt Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  • 2014: Promotion zum Dr. theol..
  • 2013–2016: Vikariat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, eingesetzt in der Kirchengemeinde Heilig-Geist, Fürth
  • 2011–2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Evangelische Theologie Schwerpunkt Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  • 2008–2011: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Praktische Theologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • 2007–2008: Volontär der Journalistenschule Ruhr, eingesetzt in Redaktionen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
  • 1999–2006: Studium der evangelischen Theologie in Neuendettelsau, Erlangen und an der Duke-University

Forschungsschwerpunkte

  • Digitale Theologie
  • (Theologische) Medienethik
  • Journalistische Berufsethik
  • Verantwortung