Noran Omran

Noran Omran

Graduiertenkolleg 2806
Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen

Universitätsstraße 40
91054 Erlangen

  • Underground- und (Social-) Beat-Literatur
  • Popliteratur
  • Materialität und Medialität von Literaturen
  • Journal- und Zeitschriftenforschung

  • Seit April 2024, Co-Initiatorin: FAU-Netzwerk: Mosaic – Community of PoC . In Kooperation mit dem Büro für Gender und Diversity
  • Okt. 2022-Okt. 2024 DoktorandInnen-Sprecherin am DFG Graduiertenkolleg 2806.
  •  

        • SoSe 24: Vielfalt (in) der Literatur (FAU, Erlangen/Nürnberg)
        • WiSe 23/24: Bundesdeutsche Underground-Literaturen (1969–1990) (FAU, Erlangen/Nürnberg)
        • SoSe 22: Fachtutorium: Unterhaltungsliteratur im 19. Jahrhundert, engl. (Philipps-Universität, Marburg)
        • SoSo 21-SoSe 22: Schriftliche Rhetorik und Stilistik (Philipps-Universität, Marburg)
        • WiSe 22/23: Christian Krachts Romane – Autorschaft,  ästhetische Verfahren, Wirkung (Philipps-Universität, Marburg)

        • Seit Oktober 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin, Doktorandin im DFG Graduiertenkolleg 2806 Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen mit einem Promotionsvorhaben zur deutschsprachigen Alternativpresse in der Bundesrepublik ab 1968.
        • Juli-Sep. 2024, wissenschaftliches Praktikum: Deutsches Kunstarchiv des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg.
        • Bis September 2022 Promotionsstudentin und Lehrbeauftragte an der Philipps-Universität Marburg am Institut für Neuere deutsche Literatur.
        • Bis April 2021 Tutorin der Einführung in wissenschaftliche Arbeitsweisen und Textanalysen an der Philipps-Universität Marburg
        • Bis März 2021 Studium der deutschen Sprache und Literatur, Politikwissenschaften und Philosophie an der Philipps-Universität Marburg.